Das erwartet dich

Die Abteilung Sichere Systeme und Systems Engineering widmet sich der Forschung an den Flugzeugsystemen der Zukunft. Bereits in frühen Entwicklungsphasen ermöglichen wir eine sorgfältige Bewertung und Optimierung von Entwürfen mithilfe von Systemmodellen mit hoher Simulationsqualität. Durch wissenschaftlich fundierte Modellierungs- und Validierungsmethoden stärken wir das Vertrauen in unsere virtuellen Testvorgänge. Darüber hinaus erlauben hybride Testmethoden eine nahtlose Integration von Hardware-in-the-Loop-Tests mit zuverlässigen Echtzeitsimulationen. In dieser Position wirst du innovativen Methoden und Werkzeuge zur simulationsbasierten Systementwicklung und Nachweisführung entwickeln und diese in verschiedenen Forschungsprojekten praktisch anwenden. Dein Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer Simulationsumgebung für elektromechanische und hydraulische Komponenten modernster Flugsteuerungssysteme, wobei du die komplexen Wechselwirkungen mit dem integrierten modularen Avioniksystem abbildest. In zukunftsweisenden Flugzeugentwürfen, die einen hohen Grad an Elektrifizierung und gegebenenfalls Wasserstoffantrieb aufweisen, sollen neue Systemarchitekturen virtuell erprobt und bewertet werden. Hierbei werden die Systeme auf Echtzeitsimulationsplattformen realitätsnah getestet und mit physischer Bordelektronik sowie Hardware-in-the-Loop-Prüfständen gekoppelt.

In unserer Abteilung wirst du Teil eines hochmotivierten und innovativen Teams und hast die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Luftfahrtsysteme von Morgen mitzuwirken. Du arbeitest mit modernster Software und profitierst von unserer hervorragenden Laborumgebung. Wir bieten dir ein Umfeld, in dem du dich sowohl persönlich als auch wissenschaftlich auf internationalem Niveau weiterentwickeln kannst. Das Thema eignet sich ausgezeichnet für eine Promotion und wir unterstützen dich dabei mit vollem Engagement.

Deine Aufgaben

•    Erstellung und Integration von Simulationsmodellen für sicherheitskritische Flugzeugsysteme
•    Konzeption und Durchführung virtueller und hybrider Validierungstests in Echtzeit
•    eigenständige Bearbeitung wissenschaftlicher Forschungsprojekte und Zusammenarbeit mit Projektpartnern
•    Publikation von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und Präsentation auf wissenschaftlichen Konferenzen
•    Betreuung studentischer Arbeiten auf Bachelor- und Masterniveau

Das bringst du mit

•    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Ingenieurswissenschaften aus den Bereichen Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge.
•    praktische Erfahrung in der Nutzung von Modellierungs- und Simulationssoftware (z. B. Matlab/Simulink, Modelica)
•    Fachkenntnisse über Flugzeugsysteme
•    sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•    wissenschaftliche, eigenständige Arbeitsweise sowie hohe Motivation, Leistungsbereitschaft und Gestaltungswille


Eine Stellenanzeige von Joobel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    27.11.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    27.02.2026

  • Arbeitsort

    50667 Köln

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
50667 Köln

Weitere Jobs der Firma Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in der

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 27.11.2025
  • 50667 Köln
Das Institut für Antriebstechnik des DLR gestaltet die Zukunft einer menschenorientierten, klimakompatiblen und wettbewerbsfähigen Energieversorgung und Luftfahrt. Wir agieren als Architekt für Luftfahrtantriebe und Gasturbinen der Zukunft. Durch ein tiefes und anwendungsnahes ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Entwicklungsingenieur - wissenschaftliche Infrastruktur (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Handwerk
  • 27.11.2025
  • 50667 Köln
Das erwartet dich Du übernimmst eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Infrastrukturen am Standort. Dabei arbeitest du eng mit internen und externen Partnern zusammen und sorgst mit deinem Organisationstalent und deiner sorgfältigen Arbeitsweise für einen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 27.11.2025
  • 17235 Neustrelitz
Das Institut für Solar-Terrestrische Physik befasst sich mit den Eigenschaften und Wechselwirkungen des gekoppelten Ionosphären-Thermosphären-Magnetosphären ITM Systems sowie dessen Antrieb durch Energieeinträge von der Sonne und von der darunterliegenden Atmosphäre. Innerhalb dieses ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieurwissenschaftler o.ä. - Risikomodellierung für Drohnenoperationen (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 27.11.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Das Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 dem Schutz und der Sicherheit kritischer Infrastrukturen auf der Erde. Wir entwickeln Konzepte, Verfahren und Technologien, die die Widerstandsfähigkeit Resilienz von Organisationen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Wissenschaftlicher Mitarbeitende - Strukturmechanik Wärmetauscher (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 27.11.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen elektrifizierten Triebwerken für zivile Transportflugzeuge und entwickeln Schlüsseltechnologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Das erwartet dich Das Forschungsziel der Abteilung ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieur für virtuelles und hybrides Testen von Flugzeugsystemen (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 27.11.2025
  • 50667 Köln
Das erwartet dich Die Abteilung Sichere Systeme und Systems Engineering widmet sich der Forschung an den Flugzeugsystemen der Zukunft. Bereits in frühen Entwicklungsphasen ermöglichen wir eine sorgfältige Bewertung und Optimierung von Entwürfen mithilfe von Systemmodellen mit hoher ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 27.11.2025
  • 17235 Neustrelitz
Das Institut für Kommunikation und Navigation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR widmet sich der missionsorientierten Forschung in ausgewählten Bereichen der Kommunikation und Navigation. Die Arbeiten reichen von theoretischen Grundlagen bis hin zur Demonstration neuer ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Praktikum Forschungssoftware-Entwicklung Raytracing (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 27.11.2025
  • 35423 Lich
Das Institut für Future Fuels des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR forscht an Verfahren zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen. Für experimentelle Arbeiten nutzen wir eine Reihe von Großforschungsanlagen, wie den Solarturm Jülich, oder den Sonnensimulator ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Wissenschaftler physik (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 27.11.2025
  • 27568 Bremerhaven
Am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven erforschen und entwickeln wir innovative Lösungen, um die Resilienz maritimer Infrastrukturen zu stärken und diese anpassungsfähig, sicher und nachhaltig zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Wissenschaftler Physik (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 27.11.2025
  • 27568 Bremerhaven
Am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven erforschen und entwickeln wir innovative Lösungen, um die Resilienz maritimer Infrastrukturen zu stärken und diese anpassungsfähig, sicher und nachhaltig zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, ...
Job anzeigen