Das erwartet dich
Du übernimmst eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Infrastrukturen am Standort. Dabei arbeitest du eng mit internen und externen Partnern zusammen und sorgst mit deinem Organisationstalent und deiner sorgfältigen Arbeitsweise für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft.
Deine Aufgaben
- Forschung zu unbemannten Flugsystemen für spezifische Anwendung in der Erprobung
- operativer Betrieb wissenschaftlicher Infrastrukturen
- UAS-Pilot in der Einrichtung UX inklusive Stellvertretung UAS-Betriebsverantwortliche Person der Einrichtung
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) auf dem Gebiet Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physik, Informatik oder alternativ andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
- Kenntnisse im Thema unbemannte Luftfahrtsysteme (Vehikel, Flugführung, Produktion o.ä.) oder einem vergleichbaren technischen Bereich (z.B. Systemtechnik, Produktentwicklung / Produktionstechnik, Kommunikation / Navigation o.ä.)
- Forschungserfahrung im Bereich wissenschaftliche Infrastruktur, insbesondere mit Bezug auf das tatsächliche Vehikel im UAS-Kontext
- Erfahrung im Projektmanagement
- nachweisbare langjährige Erfahrung im Fernführen von UAS durch A1/A3- und A2-Schein sowie
- persönliches Flugbuch
- Bereitschaft zur Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 Luftsicherheitsgesetz
Eine Stellenanzeige von Joobel