Gehalt eines Schuhmachers (m/w/d)
Schuhmacher sind Fachkräfte, die Schuhe reparieren und anfertigen. Sie arbeiten in Schuhmachereien, Schuhgeschäften oder auch in eigenen Werkstätten.
Aufgaben eines Schuhmachers
- Reparatur von Schuhen
- Anfertigung von Schuhen
- Beratung von Kunden
- Verkauf von Schuhen und Schuhzubehör
Ausbildung zum Schuhmacher
Die Ausbildung zum Schuhmacher dauert in der Regel drei Jahre. Sie findet in einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Schuhmacher alles, was sie für ihren Beruf brauchen, z. B. wie man Schuhe repariert und anfertigt, wie man Kunden berät und wie man Schuhe verkauft.
Qualifikation eines Schuhmachers
Schuhmacher müssen über folgende Qualifikationen verfügen:
- Handwerkliches Geschick
- Kreativität
- Kundenorientierung
- Verkaufstalent
Gehalt eines Schuhmachers
Das Gehalt eines Schuhmachers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto pro Monat.
Gehaltsliste
- Einstiegsgehalt: 2.000 Euro brutto pro Monat
- Durchschnittliches Gehalt: 2.500 Euro brutto pro Monat
- Gehalt mit Berufserfahrung: 3.000 Euro brutto pro Monat
Bundesweite Gehaltsunterschiede
- Berlin: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 2.700 Euro brutto pro Monat
- München: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Köln: 2.600 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 2.700 Euro brutto pro Monat