Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Suchen Sie eine sinnvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team? Dann sind Sie im Bereich Bau des Referats für Schule und Sport genau richtig! Wirken Sie aktiv an der Planung, Umsetzung, Ausstattung und dem Bezug moderner Schulgebäude für die Stadt Nürnberg mit. Dabei werden Sie strukturiert in Ihre Aufgaben eingearbeitet und übernehmen gleichzeitig schrittweise Verantwortung. So wachsen Sie mit Ihren Aufgaben und entwickeln sich fachlich weiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Bildungs- und Sporträume von morgen mit!
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Werkstudent/in (w/m/d) im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur für Neubau, Erweiterung und Sanierung von Schul- und Sportstätten
Entgeltgruppe 8 TVöD
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 15 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist zunächst für auf Jahr befristet.
Einsatzbereich: Referat für Schule und Sport, Schul- und Sportstättenbau, Sachgebiet Neubau, Erweiterung, Sanierung (NES)
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Aktualisierung von Raum- und Nutzungskonzepten für Schulbauten im Rahmen schulaufsichtlicher Verfahren
- Mitgestaltung der Finanz- und Bedarfsplanung für lose Ausstattung sowie Umzugs- und Entsorgungskosten
- Wahrnehmung von Außendiensten zur Überwachung des Baufortschrittes sowie Koordination von Terminverschiebungen und Leistungsstörungen für Schulbauten
- Begleitung von Inbetriebnahmen bei Neubau-, Sanierungs- und Interimsmaßnahmen
- Qualitäts- und Mängelmanagement mit eigenständiger Prüfung und Abnahme bzw. Verweigerung der Abnahme bei Nicht- oder Schlechtleistung
- Dokumentation von (Groß-)Lieferungen einschließlich detaillierter schriftlicher Nachbereitung
Das ist Ihr Profil:
Für die Tätigkeit benötigen Sie:
- Eine aktuelle Immatrikulation an einer Hochschule im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur
- Die volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit inklusive Außendienst und für körperliche Aufgaben (z. B. Tätigkeiten wie Treppensteigen, Heben und Tragen von bis zu 10 kg, längeres Stehen, Zurücklegen von längeren Wegstrecken zu Fuß, dabei ggf. Schieben eines Transportwagens)
Daneben verfügen Sie über:
- Interesse am Aufgabengebiet
- Verhandlungsgeschick sowie dienstleistungsorientiertes Verhalten und ein verbindliches Auftreten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 nach GER) zur sicheren Kommunikation und Dokumentation
- Teamfähigkeit sowie Entscheidungsfreude
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt:
Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 231-14679 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Schleicher, Tel.: 0911 231-7677 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 28.10.2025
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.