Am DLR Institut für Quantentechnologien in Ulm entwickeln wir Präzisionsinstrumente für Raumfahrtanwendungen auf Basis von Quantentechnologien und bringen diese gemeinsam mit der Industrie zur Prototypreife. Zusätzlich treiben wir den Transfer in Luftfahrt, Digitalisierung, Energie, Sicherheit und Verkehr voran. Wir sind interdisziplinär ausgerichtet: Theoretische Grundlagenforschung und experimentelle Tests treffen auf ingenieurtechnische Implementierung.
Das erwartet dich
Die Abteilung Quanteninformation und -kommunikation untersucht Fragen der Quanteninformation indem sie Synergien von theoretischer und experimenteller Grundlagenforschung nutzt und entwickelt in Zusammenarbeit mit der Industrie technologische Anwendungen. Die Themen umspannen dabei unter anderem die Erforschung von Quantencomputinghard- und -software, die Realisierung von Quantenkryptographie sowie die weltweite Quantenkommunikation, beispielsweise auf Satelliten. Zusätzlich wird erforscht, wie man in Quantennetzwerken über lange Distanzen und bei hohen Verlustraten effizient kommuniziert. In der Gruppe Quantensimulationen und -anwendungen werden Quantenalgorithmen und Konzepte und Protokolle für Quantennetzwerke und deren mögliche Anwendungen erforscht.
Im Rahmen dieser Stelle entwickelst Du Virtual Reality Simulationen zur Illustration des Quantencomputings für das Projekt Quantum Xperience der DLR Quantencomputing Initiative.
Deine Aufgaben
Das bringst du mit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position ( Kennziffer 3498) beantwortet dir gerne:
Matthias Zimmermann
Tel.: +49 731 400198 118