Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt für die Fach­kundige Stelle Wasser­wirtschaft am Land­rats­amt Hof eine/n

Staatlich geprüfte/n Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik oder Umweltschutztechnik oder Handwerksmeister/in oder Industriemeister/in in einer vergleichbaren Fachrichtung (jeweils m/w/d)


Die Fach­kundigen Stellen für Wasser­wirtschaft an den Landrats­ämtern arbeiten an der Schnitt­stelle zwischen der Fach- und Ge­nehmigungs­behörde. Zu Ihren künftigen Aufgaben gehören ins­be­sondere:

  • fachliche Beratung, Be­gut­achtung und Über­wachung in folgenden Themen­gebieten:
    • Umgang mit wasser­ge­fährdenden Stoffen, z. B. in Industrie­betrieben und bei der Land­wirt­schaft
    • Errichtung und wesent­liche Änderung von Wohn­gebäuden im 60-m-Bereich bzw. Über­schwemmungs­gebiet eines Gewässers oder in Wasser­schutz­gebieten
    • Benutzung von Gewässern in bestimmten Fällen, wie z. B. bei Bau­wasser­haltungen und Pump­versuchen
  • technische Vorprüfung in wasser­recht­lichen Antrags­verfahren auf Voll­ständig­keit und wasser­recht­liche Belange
  • Beratung von Antrag­stellern, Planern und Sach­ver­ständigen in wasser­wirt­schaft­lichen Fragen

  • erfolg­reicher Abschluss an einer öffent­lichen oder staatlich an­er­kannten Techniker­schule als staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) der Fach­richtung Bau­technik oder Umwelt­schutz­technik oder erfolg­reicher Abschluss als Meister/in (m/w/d) in einer vergleich­baren Fach­richtung mit Bezug zur Wasser­wirtschaft
  • Erfüllung aller beamten­rechtlichen Voraus­setzungen, falls die Ab­solvierung des Vor­bereitungs­dienstes im Beamten­verhältnis auf Widerruf an­gestrebt wird (siehe unten)
  • gute Fach­kennt­nisse im Bereich der Wasser­wirtschaft
  • Kenntnisse der wasser- und natur­schutz­rechtlichen Rahmen­bedingungen
  • selbst­ständige Arbeits­weise, Verhandlungs­geschick und Durch­setzungs­fähigkeit
  • sicheres Auftreten, Einsatz­bereit­schaft und gute Kommuni­kations­fähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office, GIS-Anwendungen)
  • Pkw-Führer­schein, Bereit­schaft und Eignung zu Außen­dienst­tätig­keiten

  • ein un­be­fristetes Arbeits­verhältnis in Vollzeit (40,1 Wochen­stunden) mit leistungs­gerechter Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L)
  • eine Teil­zeit­be­schäftigung ist möglich, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgabe gesichert ist
  • eine team­orientierte, interessante, vielseitige und ver­antwortungs­volle berufliche Tätigkeit
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits­zeit­gestaltung
  • gute Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • eine qualifizierte und ab­wechslungs­reiche Aus­bildung bei späterer Ab­solvierung des Vor­bereitungs­dienstes

Die Einstellung erfolgt zunächst im An­ge­stellten­verhältnis. Eine spätere Verbeamtung auf Probe kann im Einzelfall bei Erfüllung der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen und nach Ab­leistung des Vor­bereitungs­dienstes ermöglicht werden. Der Vor­bereitungs­dienst beginnt zum nächsten Mal voraus­sichtlich am 01.09.2026 und dauert 15 Monate. Hierfür würde die Er­nennung zum / zur Fluss­meister­anwärter/in (m/w/d) unter Berufung in das Beamten­verhältnis auf Widerruf erfolgen und das be­stehende An­ge­stellten­verhältnis zum Freistaat Bayern gleich­zeitig enden. In der Zeit des Vorbereitungs­dienstes erhalten Sie Anwärter­bezüge nach dem Bayerischen Besoldungs­gesetz (derzeit 1.509,93 € brutto). Die berufs­praktische Aus­bildung erfolgt voraus­sichtlich am Wasser­wirtschafts­amt Hof. Nach be­standener Quali­fi­ka­tions­prüfung ist bei Erfüllung der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen die Über­nahme in ein Beamten­verhältnis auf Probe mit Einstieg in der Be­soldungs­gruppe A 8 vorgesehen.

Regierung von Oberfranken

Regierung von Oberfranken

Regierung von Oberfranken

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    26.09.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    26.12.2025

  • Arbeitsort

    56472 Hahn bei Marienberg

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Handwerk

Kontakt Info
56472 Hahn bei Marienberg

Weitere Jobs der Firma Regierung von Oberfranken in der

Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für die Fach kundige Stelle Wasser wirtschaft am Land rats amt Hof eine/n Staatlich geprüfte/n Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik oder Umweltschutztechnik oder Handwerksmeister/in oder Industriemeister/in in einer ...
Job anzeigen