Willkommen im Team Starnberg!
Lebensqualität bei der Stadt Starnberg.
Sind Ihnen bei der Arbeit die gleichen drei Dinge wichtig wie uns?
Und wenn Ihnen dann auch noch wichtig ist, einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz zu haben, dann sollten Sie zu uns ins Team Starnberg kommen.
Wir sind bei der Stadt Starnberg ein Team von rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Kreisstadt am Starnberger See, rund 30 km südlich von München. Und wir verstehen uns als Teammitglied der großen Gemeinschaft aller Menschen, für die wir arbeiten. Unser Beitrag: dafür zu sorgen, dass alles rund läuft und sicher ist.
Dabei haben Sie im Stadtbauamt die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team direkt mit Bauherren und weiteren Planungsbeteiligten zu arbeiten und an der Stadtgestaltung mitzuwirken.
Zu Ihren Aufgaben gehören die inhaltliche und verfahrenstechnische Bearbeitung von Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung einschließlich der Abwägung der in den Beteiligungsverfahren eingehenden Stellungnahmen. Die durch Sie erfolgende Koordinierung und Begleitung der an der Bauleitplanung beteiligten Stadtplanungs- und Fachingenieurbüros ist hierbei von zentraler Bedeutung. Sie formulieren die Beschlussvorlagen und haben Gelegenheit, die Planungen in den politischen Gremien vorzustellen. Bei entsprechender Eignung wird Ihnen außerdem die städtebauliche Projektsteuerung stadtbedeutender Wohnraum‐ und Gewerbeprojekte übertragen. Sie arbeiten hierbei eng mit der Sachgebiets‐ und Bauamtsleitung zusammen.
Ins Team Starnberg kommen Sie am einfachsten, indem Sie Ihre Bewerbung online auf unserer Homepage https://www.starnberg.de/buergerservice-verwaltung/karriere/ hochladen. Dies gewährleistet eine zügige und datenschutzkonforme Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Sie können unsere Personalabteilung auch per WhatsApp (bitte beachten Sie hierzu die datenschutzrechtlichen Hinweise unter dem Link zur Homepage) sowie auf Signal unter +49 173 4678789 erreichen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung, Frau Nicola Gotthardt-de Caluwé, unter Tel. 08151 772-173 gerne zur Verfügung.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.
JETZT BEWERBEN