Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für den BB Stab G „Geschäftsstelle, Juristische Projektberatung“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Bürosachbearbeitung (w/m/d)
„Juristische Projektberatung“

Knr. 113-25
  • Bewerbungsfrist: 09.11.2025
  • Beschäftigungsdauer: befristet für
    2 Jahre
  • Wochenstunden: 39 h
    Teilzeit möglich
  • Vergütung: E 8 TVöD
  • Arbeitsort: Berlin

Das BBR übernimmt Bauaufgaben des Bundes in Berlin, Bonn und im Ausland. Als Bauherrenvertretung betreut es heraus­ragende und komplexe Bauprojekte – darunter Kulturbauten sowie Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen – im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Anforderungen, mit hohen Ansprüchen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Die BB Stabsstelle G unterstützt die Hauptabteilungsleitung BB und die Abteilungsleitungen BB I und BB II durch Verwaltungsaufgaben. Sie ist zuständig für Personal-, Controlling- und Organisations­angelegenheiten sowie die Budgetverwaltung innerhalb der Hauptabteilung. Weitere Schwerpunkte sind die juristische Beratung der Projektreferate sowie die Koordinierung und Abwicklung der Rechtsstreitigkeiten der Hauptabteilung BB.

Nähere Informationen erhalten Sie unter BB Stab G.


  • Büro-, Schreib- und Verwaltungsarbeiten
  • Bearbeitung von Mahnverfahren, Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzangelegenheiten
  • Termin- und Fristenmanagement
  • kostenmäßige Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten

Vorausgesetzt wird:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notariats­fachangestellten, Verwaltungsfach­angestellten, Versicherungsfach­angestellten oder einen vergleichbaren Abschluss oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich des Kostenrechts der Gerichte und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Zivilprozessordnung, Gerichtskosten­gesetz, Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte)
  • kein bisheriges befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland (gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG)
  • in Frage kommen sowohl Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind

Worauf es uns noch ankommt:

  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit sehr gutem mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen für die Kommunikation mit Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwälten und Gerichten sowie ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue IT‑Systeme einzuarbeiten
  • Organisationstalent und eine gute Auffassungsgabe
  • selbstständige, genaue, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • hohe Serviceorientierung und Flexibilität
  • Belastbarkeit, auch bei hohem Arbeitsanfall und Arbeiten unter Zeitdruck
  • Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet des Insolvenzrechts (InsO), insbesondere im Zusammenhang mit Forderungs­anmeldungen, sind wünschenswert, oder aber die Bereitschaft, sich in diesen Bereich einzuarbeiten.

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 8 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten.

Das Arbeitsverhältnis ist für die Dauer von 2 Jahren befristet.

Im Rahmen der haushälterischen Möglichkeiten wird die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.

Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 50. Kalenderwoche stattfinden.

Wir stehen für:

 

Als moderner und zukunfts­sicherer Arbeitgeber gewähr­leisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

 

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    16.10.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    16.01.2026

  • Arbeitsort

    10623 Berlin

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
10623 Berlin

Weitere Jobs der Firma Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in der

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bürosachbearbeitung „Juristische Projektberatung“ (m/w/d)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
  • Sonstige
  • 16.10.2025
  • 10623 Berlin
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR sucht für den BB Stab G Geschäftsstelle, Juristische Projektberatung in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineBürosachbearbeitung w/m/d Juristische Projektberatung Knr. 113-25 Bewerbungsfrist 09. 11. 2025 Beschäftigungsdauer ...
Job anzeigen
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bürosachbearbeitung im Bereich Archiv (m/w/d)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
  • Sonstige
  • 15.10.2025
  • 53179 Bonn
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR sucht für das Referat B 5 BIM und Baudokumentation in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Bürosachbearbeitung w/m/d im Bereich Archiv Knr. 154-25 Bewerbungsfrist 12. 11. 2025 Beschäftigungsdauer unbefristet ...
Job anzeigen
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bürosachbearbeitung Personalhaushalt (m/w/d)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
  • Sonstige
  • 14.10.2025
  • 10115 Berlin
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR sucht für das Referat Z 3 A Sach- und Forschungshaushalt in Bonn oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 2 Jahre eine Bürosachbearbeitung w/m/d Personalhaushalt Knr. 196-25 Bewerbungsfrist 29. 10. 2025 ...
Job anzeigen
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
  • Sonstige
  • 12.10.2025
  • 53179 Bonn
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR sucht für das Referat BA II 5 Bonn Süd in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine/ einen Ingenieurin / Ingenieur w/m/d als Projektsachbearbeitung im Fachbereich Elektro- / Informationstechnik Knr. 186-25 Ver gütung E 11 ...
Job anzeigen