Die Stadt Göttingen sucht für den Fachdienst Ausländer- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten im Fachbereich Ordnung mehrere Sachbearbeiter:innen für die Ausländerbehörde.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Bezüglich des Aufgabenzuschnitts der Stellen können sich noch Veränderungen ergeben.
Sie verfügen nachweislich über
Wünschenswert sind gute Sprachkenntnisse, mindestens in der englischen Sprache (mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit) sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
Es wird die Bereitschaft erwartet, in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten und bei schwierigen Kommunikationen Verbindlichkeit und Serviceorientierung, auch unter dem Aspekt einer Willkommenskultur, auszustrahlen.
Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Männern besonders begrüßt.
Der Arbeitsplatz bietet eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem hervorragenden Team, das Sie in jeder Hinsicht unterstützt. Er bietet ein multikulturelles Umfeld mit spannenden Außenkontakten, wie dem Studium International der Universität oder dem Welcome Center. In der Ausländerbehörde ist man offen für innovative Ideen und setzt diese gerne um, wenn sie im Sinne der Kunden- und Dienstleistungsorientierung besonders förderlich sind.
Fachliche Fragen: Herr Friedrich Lockstedt (Tel.: 0551/400-2168)
Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Hoffmeister (Tel.: 0551/400-2701)
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Zur Bewerbung