Pfelegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Seit dem 01.01.2020 werden Pflegefachpersonen in Deutschland auf der Grundlage des Pflegeberufegesetzes generalistisch ausgebildet. Das bedeutet, sie sind nach der Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen befähigt und können in allen Versorgungsbereichen der Pflege tätig werden. Die drei Versorgungsbereiche sind die akutstationäre Pflege, die ambulante Pflege und die langzeitstationäre Pflege. Während der Ausbildung müssen die Auszubildenden Praxiseinsätze in allen diesen Bereichen absolvieren. Hinzu kommen Einsätze in der Pädiatrie und im psychiatrischen Versorgungsbereich. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, in Wahleinsätzen eigene Schwerpunkte zu setzen. Den überwiegenden Teil der praktischen Ausbildung verbringen die Auszubildenden beim Träger der praktischen Ausbildung. Die AdG hat den Vorteil, hier mit Einrichtungen aus allen Versorgungsbereichen zu kooperieren und kann die Auszubildenden so optimal unterstützen. Insgesamt müssen während der dreijährigen Ausbildung 2500 praktische Stunden absolviert werden.

Ein großes Plus der Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ist die gesetzlich geforderte Kompetenzorientierung. Das heißt, die Auszubildenden lernen das, was sie auch wirklich brauchen, um in den komplexen Pflegesituationen angemessen zu handeln.

Die theoretische Ausbildung umfasst 2100 Stunden. Grundlage für die inhaltliche Ausgestaltung ist ein bundesweit verbindlicher Rahmenlehrplan. Damit wird das Niveau des Abschlusses aufgewertet und die Qualität in der Versorgung von Pflegebedürftigen flächendeckend gewährleistet.

Die Ausbildung gliedert sich angelehnt an das in Deutschland etablierte System der dualen Ausbildung in theoretische und praktische Phasen. Der große Vorteil besteht hier in einem kontinuierlichen Theorie-Praxis-Transfer und umgekehrt befasst sich der Lernort Theorie auch immer mit aktuellen Themen aus der Praxis. Selbstverständlich werden die Auszubildenden nicht ohne entsprechende Vorbereitung in die Praxis entsendet. In unseren Skills-Labs am dritten Lernort Training und Transfer, können die Auszubildenden neu erlernte Pflegetechniken im geschützten Raum erproben, Fähigkeiten trainieren und in Simulationen realistische Pflegesituationen erleben und reflektieren.
Quelle: ONLINE Stellenmarkt - www.online-stellenmarkt.net
Akademie der Gesundheit

Akademie der Gesundheit

Zum Arbeitgeberprofil

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    15.06.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    15.09.2025

  • Arbeitsort

    13125 Berlin

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Medizin

Kontakt Info
13125 Berlin
+49 0170 4035918
https://gesundheit-akademie.de/

Weitere Jobs der Firma Akademie der Gesundheit in der

Akademie der Gesundheit
Notfallsanitäter:in (m/w/d)
Akademie der Gesundheit
  • Medizin
  • 15.06.2025
  • 13125 Berlin
Notfallsanitäter in Notfallsanitäterinnen und -sanitäter betreuen eigenverantwortlich im Team die notfallmedizinische Versorgung und transportieren Patientinnen und Patienten im Rettungswagen. Sie sind in der Lage vitale Funktionen zu kontrollieren, das Ausmaß der Erkrankung oder Verletzung ...
Job anzeigen
Akademie der Gesundheit
Ergotherapeut:in (m/w/d)
Akademie der Gesundheit
  • Medizin
  • 15.06.2025
  • 13125 Berlin
Ergotherapeut in Ergotherapeut innen unterstützen Menschen jeden Alters, Aktivitäten des täglichen Lebens und des Berufslebens auszuführen und an der Gesellschaft teilzuhaben. Das trägt wesentlich zur Verbesserung von Gesundheit und Lebensqualität bei. Menschen, die durch eine ...
Job anzeigen
Akademie der Gesundheit
Physiotherapeut (m/w/d)
Akademie der Gesundheit
  • Medizin
  • 15.06.2025
  • 13125 Berlin
Physiotherapeut/in Ein/e Physiotherapeut/-in behandelt im wesentlichen Menschen, die in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Des Weiteren arbeiten Physiotherapeut inn en in den Fachgebieten der Inneren Medizin, Neurologie/ Psychiatrie sowie in der Pädiatrie, Geriatrie und ...
Job anzeigen
Akademie der Gesundheit
  • Sonstige
  • 15.06.2025
  • 13125 Berlin
Medizinische r Technologe in für Radiologie Medizinische Technologen innen für Radiologie MTR nehmen eine Schlüsselposition in der Diagnostik und Therapie ein. Sie führen radiologische Untersuchungen und Therapien in den verschiedenen Teilbereichen durch Röntgendiagnostik einschl. ...
Job anzeigen
Akademie der Gesundheit
Anästhesietechnische Assistent (m/w/d)
Akademie der Gesundheit
  • Sonstige
  • 15.06.2025
  • 13125 Berlin
Anästhesietechnische/r Assistent/in Die Anästhesietechnische Assistent inn en ATA assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Zum breitgefächerten Aufgabengebiet der ATA zählen weiter die Vor- und ...
Job anzeigen
Akademie der Gesundheit
Pfelegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Akademie der Gesundheit
  • Medizin
  • 15.06.2025
  • 13125 Berlin
Pfelegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d Seit dem 01. 01. 2020 werden Pflegefachpersonen in Deutschland auf der Grundlage des Pflegeberufegesetzes generalistisch ausgebildet. Das bedeutet, sie sind nach der Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen befähigt und können in allen ...
Job anzeigen
Akademie der Gesundheit
Logopäde (m/w/d)
Akademie der Gesundheit
  • Medizin
  • 15.06.2025
  • 13125 Berlin
Logopäde/in In Deutschland benötigen etwa eine Million Menschen logopädische Therapie. Logopädinnen und Logopäden behandeln Menschen mit Beeinträchtigungen in den Bereichen Sprache/Sprechen, Stimme, Schlucken, Redefluss und Hören. Sie führen eigenverantwortlich ärztlich verordnete ...
Job anzeigen