Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Ausbildung Lebensmittelkontrolleur/-in
(m/w/d)
Vollzeit | EG 7 TVöD
Theoretische und praktische Ausbildung für die zukünftige Tätigkeit u.a. in folgenden Bereichen:
Überwachung und Einhaltung der Vorschriften zum Verkehr mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, kosmetischen Mitteln und Tabakerzeugnissen
Kontrolle und Beratung von Betrieben, Beurteilung von Eigenkontrollsystemen, Risikobewertung der Lebensmittelbetriebe
Amtliche Probenahmen
Erstellen von Stellungnahmen bei baurechtlichen Antragsverfahren
Ermittlung bei lebensmittelrechtlichen Verstößen sowie Durchsetzung von Vollzugsmaßnahmen
Bearbeiten von Verbraucherbeschwerden
Dokumentation mithilfe der Fachsoftware LÜVIS und Balvi mobil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Meister/-in in einem Beruf des Lebensmittelhandels oder eine der Meisterprüfung gleichwertige Qualifikation oder Techniker/-in mit staatlicher Abschlussprüfung in einem Beruf, der Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet des Verkehrs mit Lebensmitteln vermittelt
Eine mindestens zweijährige praktische Tätigkeit auf diesem Gebiet
Gleichgestellt sind Personen nach § 3 Absatz 2 APrO-LMK
Teamgeist und Einsatzbereitschaft
Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Planvolles und zielführendes Handeln, auch in unerwarteten Situationen
Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office
Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025 über unser Karriereportal oder per E-Mail an: