Gehalt eines Werkstofftechnikers (m/w/d)

Werkstofftechniker sind für die Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Werkstoffen zuständig. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Medizintechnik und der Energietechnik.

Aufgaben eines Werkstofftechnikers

  • Entwicklung neuer Werkstoffe
  • Herstellung von Werkstoffen
  • Prüfung von Werkstoffen
  • Beratung von Kunden
  • Vertrieb von Werkstoffen

Ausbildung und Qualifikation eines Werkstofftechnikers

Werkstofftechniker benötigen in der Regel einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Werkstofftechnik oder einem verwandten Fachgebiet. Darüber hinaus sind praktische Erfahrungen in der Werkstofftechnik von Vorteil.

Gehalt eines Werkstofftechnikers

Das Gehalt eines Werkstofftechnikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 3.000 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 6.000 Euro brutto pro Monat steigen.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 4.200 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 3.900 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 4.100 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 4.300 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 3.900 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 3.400 Euro brutto pro Monat

Stadtwerke Düsseldorf AG
Schweiß- & Werkstofftechniker (m/w/d)
Stadtwerke Düsseldorf AG
  • Handwerk
  • 25.09.2025
  • 40210 Düsseldorf
Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Immer nah am Kunden arbeiten wir in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser sowie erneuerbare Energien und Entsorgung. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sind wir ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der ...
Job anzeigen