Videojournalisten sind für die Erstellung von Videobeiträgen für Nachrichten, Dokumentationen und andere Medienformate verantwortlich. Sie recherchieren Themen, führen Interviews, drehen und schneiden Videos und schreiben Texte. Videojournalisten arbeiten in der Regel für Fernsehsender, Zeitungen, Online-Medien oder Produktionsfirmen.
Videojournalisten benötigen in der Regel ein abgeschlossenes Studium der Journalistik, der Kommunikationswissenschaft oder eines verwandten Fachs. Darüber hinaus sind praktische Erfahrungen im Bereich der Videoproduktion erforderlich. Diese können durch Praktika, freie Mitarbeit oder eine Ausbildung zum Videojournalisten erworben werden.
Das Gehalt eines Videojournalisten variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Arbeitgeber. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 5.000 Euro brutto pro Monat steigen.
Die Gehälter von Videojournalisten können in Deutschland je nach Region unterschiedlich sein. In Großstädten wie Berlin, Hamburg und München sind die Gehälter in der Regel höher als in kleineren Städten. Dies ist auf die höhere Nachfrage nach Videojournalisten in diesen Städten zurückzuführen.