Gehalt eines Vermessungsingenieurs (m/w/d)

Vermessungsingenieure sind für die Vermessung von Grundstücken, Gebäuden und anderen Objekten verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel für Ingenieurbüros, Bauunternehmen oder öffentliche Behörden.

Aufgaben eines Vermessungsingenieurs

  • Vermessung von Grundstücken, Gebäuden und anderen Objekten
  • Erstellung von Lageplänen und Karten
  • Berechnung von Flächen und Volumina
  • Absteckung von Grenzen und Höhen
  • Überwachung von Bauarbeiten
  • Erstellung von Gutachten

Ausbildung und Qualifikation eines Vermessungsingenieurs

Um Vermessungsingenieur zu werden, benötigt man ein abgeschlossenes Studium der Vermessungstechnik oder der Geodäsie. Das Studium dauert in der Regel sechs bis acht Semester. Während des Studiums werden die Studierenden in den Bereichen Mathematik, Physik, Informatik und Vermessungstechnik ausgebildet.

Nach dem Studium müssen Vermessungsingenieure ein einjähriges Praktikum absolvieren. Anschließend können sie sich bei der Ingenieurkammer ihres Bundeslandes eintragen lassen und als Vermessungsingenieur arbeiten.

Gehalt eines Vermessungsingenieurs

Das Gehalt eines Vermessungsingenieurs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Bundesland, in dem er arbeitet. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Gehalt eines Vermessungsingenieurs in Deutschland bei 55.000 Euro brutto pro Jahr.

  • Einstiegsgehalt: 35.000 - 40.000 Euro brutto pro Jahr
  • Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 45.000 - 50.000 Euro brutto pro Jahr
  • Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 55.000 - 60.000 Euro brutto pro Jahr
  • Gehalt nach 15 Jahren Berufserfahrung: 65.000 - 70.000 Euro brutto pro Jahr

Gehaltsunterschiede in den Bundesländern

Die Gehälter von Vermessungsingenieuren variieren je nach Bundesland. Die höchsten Gehälter werden in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gezahlt. Die niedrigsten Gehälter werden in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen gezahlt.

  • Baden-Württemberg: 58.000 Euro brutto pro Jahr
  • Bayern: 57.000 Euro brutto pro Jahr
  • Hessen: 56.000 Euro brutto pro Jahr
  • Nordrhein-Westfalen: 55.000 Euro brutto pro Jahr
  • Niedersachsen: 54.000 Euro brutto pro Jahr
  • Sachsen: 53.000 Euro brutto pro Jahr
  • Berlin: 52.000 Euro brutto pro Jahr
  • Hamburg: 51.000 Euro brutto pro Jahr
  • Mecklenburg-Vorpommern: 49.000 Euro brutto pro Jahr
  • Sachsen-Anhalt: 48.000 Euro brutto pro Jahr
  • Thüringen: 47.000 Euro brutto pro Jahr

Deutsche InfraSoft GmbH
  • Baugewerbe
  • 28.11.2025
  • 04103 Leipzig
Vermessungsingenieur Außendienst m/w/d Wir unterstützen die Mobilität von heute mit den Technologien von morgen Führung im Feld Verantwortung übernehmen, Daten liefern, Zukunft bauen. Du kennst die Technik, kannst koordinieren und willst Verantwortung im Projekt übernehmen Dann gestalte mit uns die Infrastruktur von morgen als Vermessungsingenieur in im Außendienst bei ...
Job anzeigen
Nebel Partner
  • Baugewerbe
  • 23.11.2025
  • 24837 Schleswig
Nebel Partner - Vermessung und Geoinformationen . bietet seinen Kunden von vier Standorten aus sämtliche Leistungen der klassischen Ingenieurvermessung der kinematischen Verfahren des Airborne- und Mobile-Laserscanning der Dokumentation und Berechnung von Hochspannungsfreileitungen und der Immobilienwertermittlung. Mit rd. 50 Mitarbeitern können wir dabei flexibel auf die ...
Job anzeigen
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Netzinformation am Standort Stuttgart einen Vermessungsingenieur m/w/d Tief- und Rohrleitungsbau. Ihre ...
Job anzeigen
Vermessungsingenieur Stahlbrückenbau m/w/d in Dresden Seit 2008 sind wir die Experten in der erfolgreichen Besetzung anspruchsvoller Positionen mit den passenden Talenten. Unser familiäres Unternehmen verbindet höchste Standards mit den Werten Fairness, Transparenz und ...
Job anzeigen
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
  • Baugewerbe
  • 30.06.2025
  • 47059 Duisburg
Als kommunaler Arbeitgeber und modernes Wirtschaftsunternehmen mit derzeit über 2. 100 Beschäftigten reicht unser Aufgabenspektrum vom Brücken- und Kanalbau über das Immobilienmanagement bis hin zur Abfallentsorgung und Grünflächenpflege. Für dieses stetig wachsende Aufgabenportfolio suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir abwechslungsreiche Aufgaben mit ...
Job anzeigen