Gehalt eines Verhaltenstherapeuten (m/w/d)

Verhaltenstherapeuten sind Psychotherapeuten, die sich auf die Behandlung von psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten spezialisiert haben. Sie arbeiten mit Patienten jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen, wie z.B. Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Suchterkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen.

Aufgaben eines Verhaltenstherapeuten

  • Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
  • Entwicklung und Durchführung von Therapieplänen
  • Einzel- und Gruppentherapie
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie z.B. Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern

Ausbildung und Qualifikation eines Verhaltenstherapeuten

  • Studium der Psychologie oder Medizin
  • Ausbildung zum Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Gehalt eines Verhaltenstherapeuten

Das Gehalt eines Verhaltenstherapeuten variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 4.000 und 8.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste nach Bundesland

  • Baden-Württemberg: 4.500 - 8.000 Euro
  • Bayern: 4.200 - 7.500 Euro
  • Berlin: 4.800 - 8.500 Euro
  • Brandenburg: 4.000 - 7.000 Euro
  • Bremen: 4.300 - 7.800 Euro
  • Hamburg: 4.900 - 8.800 Euro
  • Hessen: 4.400 - 7.900 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 4.100 - 7.200 Euro
  • Niedersachsen: 4.200 - 7.700 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 4.600 - 8.100 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 4.300 - 7.600 Euro
  • Saarland: 4.000 - 7.100 Euro
  • Sachsen: 4.100 - 7.400 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 4.000 - 7.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 4.200 - 7.500 Euro
  • Thüringen: 4.000 - 7.300 Euro

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Verhaltenstherapeut (m/w/d)
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
  • Medizin
  • 15.10.2025
  • 21335 Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH - Ergotherapeut in m/w/d Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie KJPP Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als ...
Job anzeigen