Streetworker sind Sozialarbeiter, die mit Menschen arbeiten, die auf der Straße leben oder von Obdachlosigkeit bedroht sind. Sie bieten ihnen Unterstützung und Beratung in verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. bei der Suche nach einer Unterkunft, der Bewältigung von Suchtproblemen oder der Integration in den Arbeitsmarkt.
Um als Streetworker arbeiten zu können, benötigt man in der Regel eine Ausbildung zum Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Psychologie, Soziologie und Recht hilfreich. Außerdem sollten Streetworker über eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen verfügen.
Das Gehalt eines Streetworker variiert je nach Bundesland und Arbeitgeber. In der Regel liegt es zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto pro Monat. In Großstädten wie Berlin oder Hamburg kann das Gehalt auch höher sein.