Gehalt eines Sozialwissenschaftlers (m/w/d)
Sozialwissenschaftler sind Experten für die Untersuchung des menschlichen Verhaltens und der sozialen Beziehungen. Sie arbeiten in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Bildung, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Politik. Das Gehalt eines Sozialwissenschaftlers kann je nach Ausbildung, Erfahrung und Arbeitsbereich variieren.
Aufgaben eines Sozialwissenschaftlers
- Untersuchung des menschlichen Verhaltens und der sozialen Beziehungen
- Entwicklung von Theorien und Modellen zur Erklärung sozialen Verhaltens
- Durchführung von Forschungsstudien
- Analyse und Interpretation von Daten
- Erstellung von Berichten und Präsentationen
- Beratung von Unternehmen und Organisationen
Ausbildung und Qualifikation eines Sozialwissenschaftlers
- Bachelor-Abschluss in Sozialwissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fach
- Master-Abschluss in Sozialwissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fach
- Promotion in Sozialwissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fach
- Erfahrung in der Forschung
- Gute Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Gehaltsliste für Sozialwissenschaftler (m/w/d)
- Einstiegsgehalt: 35.000 Euro
- Durchschnittliches Gehalt: 50.000 Euro
- Gehalt erfahrener Sozialwissenschaftler: 70.000 Euro
- Gehalt von Sozialwissenschaftlern mit Führungspositionen: 90.000 Euro
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Berlin: 55.000 Euro
- Hamburg: 52.000 Euro
- München: 58.000 Euro
- Frankfurt am Main: 54.000 Euro
- Köln: 51.000 Euro