Gehalt eines Physiklaboranten (m/w/d)

Physiklaboranten sind Fachkräfte, die in physikalischen Laboren arbeiten und dort Experimente durchführen, Daten sammeln und auswerten. Sie arbeiten in der Regel in Forschungseinrichtungen, Universitäten oder Unternehmen.

Aufgaben eines Physiklaboranten

  • Durchführung von Experimenten
  • Datenerfassung und -auswertung
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Wartung und Reparatur von Laborgeräten
  • Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern und Ingenieuren

Ausbildung und Qualifikation eines Physiklaboranten

Physiklaboranten haben in der Regel einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Physik oder einem verwandten Fach. Darüber hinaus verfügen sie über praktische Erfahrungen in einem physikalischen Labor.

Gehalt eines Physiklaboranten

Das Gehalt eines Physiklaboranten variiert je nach Ausbildung, Erfahrung und Arbeitgeber. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 3.000 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 5.000 Euro brutto pro Monat steigen.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 3.100 Euro brutto pro Monat

tesa Werk Offenburg GmbH
  • Medizin
  • 13.10.2025
  • 77652 Offenburg
Mit einem Klebefilm fing alles an. Heute entwickeln wir als eigenständiges Unternehmen selbstklebende Systemlösungen für Industriekunden und Endverbraucher. In unserem Werk Offenburg, dem größten Produktionsstandort innerhalb der tesa Gruppe, produzieren wir unter anderem den tesafilm, Kreppbänder sowie Spezialklebebänder für den Einsatz in der Automobil- und Elektronikindustrie. ...
Job anzeigen
Sartorius
  • Medizin
  • 11.10.2025
  • 37081 Göttingen
Starte durch bei einem der größten Arbeitgeber der Region und werde Teil der Lösung im Kampf gegen Krankheiten weltweit. Für die Sartorius Corporate Administration GmbH suchen wir dich für eine naturwissenschaftliche Ausbildung als Physiklaborant x w m am Standort Göttingen. Du lernst komplexe Laborversuche durchzuführen, zu analysieren und zu dokumentieren. Die Ausbildung beginnt am ...
Job anzeigen