Metallpolierer sind Fachkräfte, die sich mit der Oberflächenbehandlung von Metallen beschäftigen. Sie entfernen Verunreinigungen, Rost und andere Rückstände von Metalloberflächen und bringen diese anschließend zum Glänzen. Metallpolierer arbeiten in der Regel in der Metallindustrie, aber auch in anderen Branchen, in denen Metalle verwendet werden, wie z.B. der Automobilindustrie, der Luftfahrtindustrie und der Medizintechnik.
Metallpolierer benötigen in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Metallpolierer. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Metallbearbeitung, der Oberflächenbehandlung und des Polierens. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden den Gesellenbrief als Metallpolierer.
Das Gehalt eines Metallpolierer variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt eines Metallpolierer zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto pro Monat. Metallpolierer mit mehr Berufserfahrung und höherer Qualifikation können ein höheres Gehalt erzielen.