Gehalt eines Medienpädagogen (m/w/d)

Medienpädagogen sind Fachkräfte, die sich mit der Vermittlung von Medienkompetenz befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, z.B. in Schulen, Hochschulen, Unternehmen oder bei öffentlichen Einrichtungen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Entwicklung und Durchführung von Medienbildungskonzepten, die Beratung von Lehrkräften und Eltern sowie die Durchführung von Workshops und Seminaren.

Gehaltsliste

  • Einstiegsgehalt: 3.000 - 3.500 Euro brutto
  • Durchschnittliches Gehalt: 4.000 - 5.000 Euro brutto
  • Gehalt mit Berufserfahrung: 5.000 - 6.000 Euro brutto
  • Gehalt mit Führungsverantwortung: 6.000 - 7.000 Euro brutto

Aufgaben

  • Entwicklung und Durchführung von Medienbildungskonzepten
  • Beratung von Lehrkräften und Eltern
  • Durchführung von Workshops und Seminaren
  • Erstellung von Unterrichtsmaterialien
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der Medienpädagogik

Ausbildung

  • Bachelor- oder Masterstudium in Medienpädagogik
  • Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Medienpädagogik
  • Weiterbildung zum Medienpädagogen

Qualifikation

  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Medienpädagogik, Medienpsychologie und Medienrecht
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Flexibilität

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Berlin: 4.500 - 5.500 Euro brutto
  • Hamburg: 4.000 - 5.000 Euro brutto
  • München: 5.000 - 6.000 Euro brutto
  • Köln: 4.000 - 5.000 Euro brutto
  • Frankfurt am Main: 4.500 - 5.500 Euro brutto