Maler und Lackierer sind Fachkräfte, die sich mit der Gestaltung und dem Schutz von Oberflächen befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Bauwesen, Industrie und Handwerk. Das Gehalt eines Maler Lackierer (m/w/d) variiert je nach Qualifikation, Erfahrung und Region.
Um als Maler Lackierer (m/w/d) zu arbeiten, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen des Maler- und Lackiererhandwerks, darunter:
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden den Gesellenbrief. Mit diesem können sie als Maler Lackierer (m/w/d) arbeiten.
Das Gehalt eines Maler Lackierer (m/w/d) variiert je nach Qualifikation, Erfahrung und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Maler Lackierer (m/w/d) in Deutschland bei 3.000 Euro pro Monat. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.
Maler Lackierer (m/w/d) mit einer höheren Qualifikation, z.B. einem Meisterbrief, können ein höheres Gehalt erzielen. Auch die Erfahrung spielt eine Rolle. Maler Lackierer (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung können ein höheres Gehalt verlangen als Berufseinsteiger.