Gehalt eines Lobbyisten (m/w/d)
Lobbyisten sind Personen, die im Auftrag von Unternehmen, Verbänden oder anderen Organisationen die Interessen dieser vertreten. Sie versuchen, Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen, um die Ziele ihrer Auftraggeber zu erreichen.
Aufgaben eines Lobbyisten
- Vertretung der Interessen von Unternehmen, Verbänden oder anderen Organisationen
- Kontaktaufnahme zu Politikern und anderen Entscheidungsträgern
- Vermittlung von Informationen und Argumenten
- Teilnahme an politischen Veranstaltungen
- Erstellung von Stellungnahmen und Gutachten
Ausbildung und Qualifikation eines Lobbyisten
- Studium der Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften
- Berufserfahrung in der Politik, Wirtschaft oder Verwaltung
- Gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Kenntnisse über das politische System und die Entscheidungsprozesse
Gehalt eines Lobbyisten
- Das Gehalt eines Lobbyisten variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Auftraggeber.
- Einstiegsgehälter liegen bei etwa 3.000 Euro brutto pro Monat.
- Erfahrene Lobbyisten können bis zu 10.000 Euro brutto pro Monat verdienen.
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Die Gehälter von Lobbyisten unterscheiden sich je nach Bundesland.
- In Berlin verdienen Lobbyisten im Durchschnitt mehr als in anderen Bundesländern.
- Die folgende Liste zeigt die durchschnittlichen Gehälter von Lobbyisten in den einzelnen Bundesländern:
- Berlin: 6.000 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 5.500 Euro brutto pro Monat
- München: 5.000 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 4.500 Euro brutto pro Monat
- Köln: 4.000 Euro brutto pro Monat