Gehalt eines Kunststofftechnikers (m/w/d)
Kunststofftechniker sind Fachkräfte, die sich mit der Verarbeitung und Herstellung von Kunststoffen befassen. Sie arbeiten in der Regel in der Kunststoffindustrie, aber auch in anderen Branchen, in denen Kunststoffe verwendet werden, wie z.B. der Automobilindustrie, der Bauindustrie oder der Medizintechnik.
Aufgaben eines Kunststofftechnikers
- Entwicklung und Herstellung von Kunststoffprodukten
- Prüfung und Qualitätskontrolle von Kunststoffprodukten
- Beratung von Kunden zu Kunststoffprodukten
- Vertrieb von Kunststoffprodukten
- Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern
Ausbildung und Qualifikation eines Kunststofftechnikers
Kunststofftechniker benötigen in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kunststofftechniker oder zum Kunststoffformgeber. Darüber hinaus können sie ein Studium der Kunststofftechnik oder der Polymerwissenschaften absolvieren.
Gehalt eines Kunststofftechnikers
Das Gehalt eines Kunststofftechnikers variiert je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Branche. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat.
Gehaltsliste für Kunststofftechniker (m/w/d)
- Berufseinsteiger: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Kunststofftechniker mit Berufserfahrung: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Kunststofftechniker mit Führungsverantwortung: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat
Bundesweite Gehaltsunterschiede für Kunststofftechniker (m/w/d)
- Baden-Württemberg: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Bayern: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Brandenburg: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Bremen: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Hessen: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Mecklenburg-Vorpommern: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Niedersachsen: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Nordrhein-Westfalen: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Rheinland-Pfalz: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Saarland: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Sachsen: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Sachsen-Anhalt: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Schleswig-Holstein: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Thüringen: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat