Gehalt eines Jugendreferenten (m/w/d)

Jugendreferenten sind Fachkräfte, die in der Jugendarbeit tätig sind. Sie planen, organisieren und führen Maßnahmen und Projekte für Kinder und Jugendliche durch. Sie beraten und unterstützen junge Menschen in verschiedenen Lebenslagen und fördern ihre soziale und persönliche Entwicklung.

Aufgaben eines Jugendreferenten

  • Planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen und Projekten für Kinder und Jugendliche
  • Beratung und Unterstützung junger Menschen in verschiedenen Lebenslagen
  • Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung junger Menschen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung und Qualifikation eines Jugendreferenten

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Berufserfahrung in der Jugendarbeit
  • Kenntnisse in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Recht
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Flexibilität

Gehalt eines Jugendreferenten

Das Gehalt eines Jugendreferenten variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2.500 und 3.000 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat steigen.

Gehaltsliste für Jugendreferenten (m/w/d) in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 2.500 - 3.500 Euro
  • Bayern: 2.600 - 3.600 Euro
  • Berlin: 2.700 - 3.700 Euro
  • Brandenburg: 2.400 - 3.400 Euro
  • Bremen: 2.500 - 3.500 Euro
  • Hamburg: 2.800 - 3.800 Euro
  • Hessen: 2.600 - 3.600 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.300 - 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 2.400 - 3.400 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 2.700 - 3.700 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 2.500 - 3.500 Euro
  • Saarland: 2.400 - 3.400 Euro
  • Sachsen: 2.300 - 3.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.200 - 3.200 Euro
  • Schleswig-Holstein: 2.500 - 3.500 Euro
  • Thüringen: 2.300 - 3.300 Euro

Bistum Essen
  • Erziehung
  • 03.10.2025
  • 45127 Essen
Kirche kann Karriere vielfältig arbeiten und wirken Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schul formen, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. ...
Job anzeigen
Bistum Essen
  • Erziehung
  • 03.10.2025
  • 45127 Essen
Kirche kann Karriere vielfältig arbeiten und wirken Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schul formen, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. ...
Job anzeigen
Bistum Essen
  • Erziehung
  • 03.10.2025
  • 45127 Essen
...
Job anzeigen