Gehalt eines Jugendbetreuers (m/w/d)

Jugendbetreuer sind für die Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Heimen und Jugendzentren zuständig. Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, fördern ihre sozialen Kompetenzen und helfen ihnen bei der Bewältigung von Problemen.

Aufgaben eines Jugendbetreuers

  • Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen
  • Förderung der sozialen Kompetenzen
  • Hilfe bei der Bewältigung von Problemen
  • Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften

Ausbildung und Qualifikation eines Jugendbetreuers

Um als Jugendbetreuer arbeiten zu können, ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen Beruf erforderlich. Dazu gehören unter anderem:

  • Erzieher
  • Sozialpädagoge
  • Heilpädagoge
  • Kinderpfleger

Darüber hinaus sind auch Weiterbildungen im Bereich der Jugendbetreuung möglich.

Gehalt eines Jugendbetreuers

Das Gehalt eines Jugendbetreuers variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste nach Bundesland

  • Baden-Württemberg: 2.800 - 3.600 Euro
  • Bayern: 2.700 - 3.500 Euro
  • Berlin: 2.600 - 3.400 Euro
  • Brandenburg: 2.500 - 3.300 Euro
  • Bremen: 2.600 - 3.400 Euro
  • Hamburg: 2.700 - 3.500 Euro
  • Hessen: 2.800 - 3.600 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.500 - 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 2.600 - 3.400 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 2.700 - 3.500 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 2.600 - 3.400 Euro
  • Saarland: 2.500 - 3.300 Euro
  • Sachsen: 2.500 - 3.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.500 - 3.300 Euro
  • Schleswig-Holstein: 2.600 - 3.400 Euro
  • Thüringen: 2.500 - 3.300 Euro

Die Angaben zu den Gehältern sind Durchschnittswerte und können je nach Arbeitgeber und individuellen Faktoren variieren.

DEHOGA Campus Bad Überkingen
  • Erziehung
  • 07.11.2025
  • 73337 Bad Überkingen
In Bad Überkingen betreibt die DEHOGA Baden-Württemberg Servicegesellschaft mbH neben der DEHOGA Akademie den DEHOGA Campus . Im DEHOGA Campus Bad Überkingen werden in Vollverpflegung ca. 400 Berufsschüler innen der Branche und der Berufe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus, der Floristik und der Hauswirtschaft unsere Campusgäste während der Berufsschulwochen ...
Job anzeigen