Gehalt eines Innovationsmanagers (m/w/d)

Innovationsmanager sind für die Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse verantwortlich. Sie arbeiten in Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen und tragen dazu bei, dass diese wettbewerbsfähig bleiben und wachsen können.

Aufgaben eines Innovationsmanagers

  • Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien
  • Identifizierung und Bewertung neuer Technologien und Trends
  • Leitung von Innovationsteams
  • Kooperation mit anderen Abteilungen und Unternehmen
  • Präsentation von Innovationsergebnissen vor dem Management

Ausbildung und Qualifikation eines Innovationsmanagers

  • Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftlichen Fachbereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Technologie, Wirtschaft und Marketing
  • Kreativität, Flexibilität und Risikobereitschaft
  • Führungsqualitäten und Teamfähigkeit

Gehalt eines Innovationsmanagers

Das Gehalt eines Innovationsmanagers variiert je nach Qualifikation, Erfahrung und Branche. In der Regel liegt es jedoch zwischen 80.000 und 120.000 Euro pro Jahr.
  • Einstiegsgehalt: 80.000 Euro
  • Durchschnittliches Gehalt: 100.000 Euro
  • Gehalt erfahrener Innovationsmanager: 120.000 Euro

Gehaltsunterschiede in Deutschland

Die Gehälter von Innovationsmanagern variieren auch je nach Bundesland. Die höchsten Gehälter werden in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gezahlt. Die niedrigsten Gehälter gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
  • Baden-Württemberg: 110.000 Euro
  • Bayern: 108.000 Euro
  • Hessen: 106.000 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 104.000 Euro
  • Hamburg: 102.000 Euro
  • Niedersachsen: 100.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 98.000 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 96.000 Euro
  • Saarland: 94.000 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 92.000 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 90.000 Euro
  • Thüringen: 88.000 Euro

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
  • Verwaltung
  • 22.08.2025
  • 69115 Heidelberg
Forschen für ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs forschungs zentrum. Wir erfor schen, wie Krebs entsteht, erfas sen Krebs risiko faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver hin dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia gnos ti ziert und Krebs patient innen erfolg reicher behandelt werden ...
Job anzeigen