Informatikkaufleute sind Fachkräfte, die in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) arbeiten. Sie sind für die Planung, Entwicklung, Implementierung und Wartung von IT-Systemen verantwortlich. Informatikkaufleute arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter in der Industrie, im Handel, im Finanzwesen und im Gesundheitswesen.
Informatikkaufleute haben in der Regel eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Bürokommunikation absolviert. Anschließend haben sie sich auf den Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie spezialisiert. Dies kann durch ein Studium der Informatik oder durch eine Weiterbildung zum Informatikkaufmann (m/w/d) erfolgen.
Das Gehalt eines Informatikkaufmanns (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat. In Großstädten und in der Industrie sind die Gehälter in der Regel höher als in ländlichen Gebieten und im Handel.