Gehalt eines Geoinformatikers (m/w/d)

Geoinformatiker sind Experten für die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Geodaten. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Vermessung, Kartographie, Geologie und Umweltwissenschaften.

Aufgaben eines Geoinformatikers

  • Erfassung von Geodaten mithilfe von GPS-Geräten, Drohnen und anderen Sensoren
  • Verarbeitung und Analyse von Geodaten mithilfe von GIS-Software
  • Erstellung von Karten und anderen visuellen Darstellungen von Geodaten
  • Entwicklung von Modellen und Simulationen zur Analyse von Geodaten
  • Beratung von Kunden und Entscheidungsträgern bei der Nutzung von Geodaten

Ausbildung und Qualifikation eines Geoinformatikers

Geoinformatiker benötigen in der Regel einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Geoinformatik, Geodäsie, Kartographie oder einem verwandten Fach. Darüber hinaus sind Kenntnisse in GIS-Software, Mathematik und Statistik erforderlich.

Gehalt eines Geoinformatikers

Das Gehalt eines Geoinformatikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Geoinformatikers in Deutschland bei 55.000 Euro.

Gehaltsliste für Geoinformatiker (m/w/d) in Deutschland

  • Berufseinsteiger: 40.000 - 45.000 Euro
  • Geoinformatiker mit 1-3 Jahren Berufserfahrung: 45.000 - 50.000 Euro
  • Geoinformatiker mit 3-5 Jahren Berufserfahrung: 50.000 - 55.000 Euro
  • Geoinformatiker mit 5-10 Jahren Berufserfahrung: 55.000 - 60.000 Euro
  • Geoinformatiker mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung: 60.000 - 70.000 Euro

Gehaltsunterschiede in Deutschland

Die Gehälter von Geoinformatikern variieren je nach Bundesland. Die höchsten Gehälter werden in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen gezahlt. Die niedrigsten Gehälter werden in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen gezahlt.

  • Bayern: 57.000 Euro
  • Baden-Württemberg: 56.000 Euro
  • Hessen: 55.000 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 54.000 Euro
  • Hamburg: 53.000 Euro
  • Niedersachsen: 52.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 51.000 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 50.000 Euro
  • Saarland: 49.000 Euro
  • Berlin: 48.000 Euro
  • Brandenburg: 47.000 Euro
  • Sachsen: 46.000 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 45.000 Euro
  • Thüringen: 44.000 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 43.000 Euro

wpd onshore GmbH Co. KG
Erfahrener Geoinformatiker (m/w/d)
wpd onshore GmbH Co. KG
  • Informatik
  • 21.09.2025
  • 49074 Osnabrück
Deine Energie, deine Zukunft, dein Job bei wpd. Wir bei wpd entwickeln und betreiben Onshore-Wind- und Solarparks erfolgreich seit fast 30 Jahren und sind eines der führenden Unternehmen in der Branche der Erneuerbaren Energien. Für uns bedeutet ein bewusster Umgang mit der Umwelt auch ein Bewusstsein für unsere Mitarbeitenden, die tagtäglich zur Entwicklung des Unternehmens ...
Job anzeigen