Gehalt eines Gefahrgutbeauftragten (m/w/d)

Gefahrgutbeauftragte sind für die sichere Beförderung von Gefahrgütern verantwortlich. Sie beraten Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Verpackungen und Transportmittel und erstellen Gefahrgutdokumente. Außerdem überwachen sie die Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen.

Aufgaben eines Gefahrgutbeauftragten

  • Beratung von Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Verpackungen und Transportmittel
  • Erstellung von Gefahrgutdokumenten
  • Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Gefahrgütern
  • Durchführung von Gefahrgutkontrollen
  • Erstellung von Notfallplänen

Ausbildung und Qualifikation eines Gefahrgutbeauftragten

Um Gefahrgutbeauftragter zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich. Außerdem muss man eine Gefahrgutbeauftragtenschulung absolvieren, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) angeboten wird.

Gehalt eines Gefahrgutbeauftragten

Das Gehalt eines Gefahrgutbeauftragten variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Berlin: 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 4.200 Euro brutto pro Monat
  • München: 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Frankfurt am Main: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Köln: 3.600 Euro brutto pro Monat

Endress Hauser SICK GmbH Co. KG
  • Logistik
  • 27.11.2025
  • 79098 Freiburg im Breisgau
Die Endress Hauser SICK GmbH Co. KG ist ein Unternehmen der beiden Partner Endress Hauser und SICK und weltweit führend im Bereich Analyse- und Gasdurchflussmesstechnik. Mit innovativen und zukunftsfähigen Produkten, Komplettlösungen und Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Energietransformation, bei der Digitalisierung und bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Für ...
Job anzeigen