Gehalt eines Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik sind für die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen und Hubschraubern verantwortlich. Sie arbeiten in Flugzeughangars, auf Flughäfen und in Luftfahrtbetrieben.

Aufgaben

  • Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen und Hubschraubern
  • Durchführung von Inspektionen und Reparaturen
  • Austausch von defekten Teilen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie z.B. Piloten und Ingenieuren

Ausbildung

Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann an einer Berufsschule oder an einer Fachhochschule absolviert werden. Während der Ausbildung lernen die angehenden Fluggerätmechaniker alles über die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen und Hubschraubern. Sie lernen auch, wie man Inspektionen und Reparaturen durchführt und wie man defekte Teile austauscht.

Qualifikation

Um als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik arbeiten zu können, benötigt man eine abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik. Außerdem muss man über ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick verfügen. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse erforderlich, da die meisten technischen Unterlagen in englischer Sprache verfasst sind.

Gehalt

Das Gehalt eines Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Arbeitgeber. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Berlin: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • München: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Frankfurt am Main: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Stuttgart: 3.700 Euro brutto pro Monat

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
  • Handwerk
  • 08.10.2025
  • 31675 Bückeburg
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem ...
Job anzeigen
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
  • Handwerk
  • 08.10.2025
  • 31515 Wunstorf
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem ...
Job anzeigen