Fahrzeugpfleger sind für die Reinigung und Pflege von Fahrzeugen aller Art zuständig. Sie arbeiten in Autohäusern, Werkstätten, Tankstellen und anderen Unternehmen, die Fahrzeuge anbieten. Die Aufgaben eines Fahrzeugpflegers umfassen:
Die Ausbildung zum Fahrzeugpfleger dauert in der Regel zwei Jahre. Sie kann an einer Berufsschule oder in einem Unternehmen absolviert werden. Die Ausbildungsinhalte umfassen:
Nach der Ausbildung können Fahrzeugpfleger in verschiedenen Bereichen arbeiten. Sie können in Autohäusern, Werkstätten, Tankstellen und anderen Unternehmen, die Fahrzeuge anbieten, tätig sein. Fahrzeugpfleger können auch selbstständig arbeiten und ihre eigenen Dienstleistungen anbieten.
Das Gehalt eines Fahrzeugpflegers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto pro Monat. In Großstädten und Ballungsgebieten ist das Gehalt in der Regel höher als in ländlichen Gebieten.