Fahrradmonteure sind für die Montage, Reparatur und Wartung von Fahrrädern zuständig. Sie arbeiten in Fahrradgeschäften, Werkstätten oder bei Fahrradherstellern.
Fahrradmonteure benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zweiradmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden alles über die Montage, Reparatur und Wartung von Fahrrädern.
Das Gehalt eines Fahrradmonteur (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto pro Monat.
Die Gehaltsunterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern sind auf die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten zurückzuführen.