Gehalt eines Expedienten (m/w/d)
Expedienten sind für die Vorbereitung und den Versand von Waren und Gütern verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Lagerhäusern, Versandzentren oder anderen logistischen Einrichtungen.
Aufgaben eines Expedienten
- Vorbereitung von Waren für den Versand
- Verpackung von Waren
- Adressierung von Paketen und Briefen
- Beladung von Fahrzeugen
- Versand von Waren
- Verwaltung von Versanddokumenten
- Kundenbetreuung
Ausbildung und Qualifikation eines Expedienten
Expedienten benötigen in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem logistischen Beruf, z.B. als Fachkraft für Lagerlogistik oder als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung.
Darüber hinaus sollten Expedienten über folgende Qualifikationen verfügen:
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Gehalt eines Expedienten
Das Gehalt eines Expedienten variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Bruttogehalt eines Expedienten zwischen 2.000 und 3.000 Euro pro Monat.
- Einstiegsgehalt: 2.000 bis 2.500 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 2.500 bis 3.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 3.000 bis 3.500 Euro brutto pro Monat
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Die Gehälter von Expedienten variieren auch je nach Region in Deutschland. In den folgenden Bundesländern verdienen Expedienten im Durchschnitt am meisten:
- Baden-Württemberg: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Bayern: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Hessen: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Nordrhein-Westfalen: 2.700 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 2.600 Euro brutto pro Monat
Die Gehälter von Expedienten variieren auch je nach Branche. In den folgenden Branchen verdienen Expedienten im Durchschnitt am meisten:
- Chemische Industrie: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Maschinenbau: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Elektrotechnik: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Lebensmittelindustrie: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Textilindustrie: 2.700 Euro brutto pro Monat