Gehalt eines Chefkochs (m/w/d)

Chefköche sind für die Planung, Zubereitung und Präsentation von Speisen in Restaurants, Hotels und anderen gastronomischen Einrichtungen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit ihrem Küchenteam zusammen, um sicherzustellen, dass die Gerichte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Aufgaben eines Chefkochs

  • Planung und Entwicklung von Speisekarten
  • Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln
  • Zubereitung und Präsentation von Speisen
  • Überwachung des Küchenteams
  • Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
  • Schulung und Weiterbildung des Küchenteams

Ausbildung und Qualifikation eines Chefkochs

Um Chefkoch zu werden, ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch erforderlich. Darüber hinaus verfügen viele Chefköche über eine zusätzliche Ausbildung in Gastronomie oder Hotelmanagement.

Gehalt eines Chefkochs

Das Gehalt eines Chefkochs variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Arbeitsort. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Gehalt eines Chefkochs in Deutschland bei 4.500 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste

  • Einstiegsgehalt: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Durchschnittliches Gehalt: 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt erfahrener Chefköche: bis zu 6.000 Euro brutto pro Monat

Bundesweite Gehaltsunterschiede

  • Berlin: 4.800 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 4.600 Euro brutto pro Monat
  • München: 4.700 Euro brutto pro Monat
  • Köln: 4.400 Euro brutto pro Monat
  • Frankfurt am Main: 4.500 Euro brutto pro Monat

DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung keine Zeitarbeit / Vermittlungsgutscheine AVGS werden akzeptiert Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren https //radas. de/Wir suchen eine/n Koch m/w/d, der oder die mit viel Leidenschaft und Kreativität unsere Gäste mit abwechslungsreichen Speisen überraschen kann und sie mit Freundlichkeit und ...
Job anzeigen