Gehalt eines Brennschneiders (m/w/d)
Brennschneider sind Fachkräfte, die mit Hilfe von Brennschneidmaschinen Metallteile schneiden. Sie arbeiten in der Regel in der Metallindustrie, im Maschinenbau oder in der Bauindustrie.
Aufgaben eines Brennschneiders
- Zuschneiden von Metallteilen nach vorgegebenen Maßen
- Bedienen und Warten von Brennschneidmaschinen
- Einrichten und Überwachen des Schneidprozesses
- Kontrollieren der Schnittqualität
- Zusammenarbeiten mit anderen Fachkräften, wie z.B. Schweißern und Schlossern
Ausbildung und Qualifikation
Brennschneider benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker oder Industriemechaniker. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Bedienung und Wartung von Brennschneidmaschinen erforderlich.
Gehalt eines Brennschneiders
Das Gehalt eines Brennschneiders variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Bruttogehalt zwischen 2.500 und 3.500 Euro pro Monat.
Gehaltsliste
- Einstiegsgehalt: 2.500 - 2.800 Euro
- Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 2.800 - 3.200 Euro
- Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 3.200 - 3.500 Euro
Bundesweite Gehaltsunterschiede
- Baden-Württemberg: 3.000 - 3.500 Euro
- Bayern: 2.800 - 3.200 Euro
- Berlin: 2.500 - 2.800 Euro
- Brandenburg: 2.500 - 2.800 Euro
- Bremen: 2.800 - 3.200 Euro
- Hamburg: 2.800 - 3.200 Euro
- Hessen: 2.800 - 3.200 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 2.500 - 2.800 Euro
- Niedersachsen: 2.800 - 3.200 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 2.800 - 3.200 Euro
- Rheinland-Pfalz: 2.800 - 3.200 Euro
- Saarland: 2.500 - 2.800 Euro
- Sachsen: 2.500 - 2.800 Euro
- Sachsen-Anhalt: 2.500 - 2.800 Euro
- Schleswig-Holstein: 2.800 - 3.200 Euro
- Thüringen: 2.500 - 2.800 Euro