Brenner sind Fachkräfte, die sich mit der Herstellung und Verarbeitung von Brennstoffen befassen. Sie arbeiten in der Regel in der Öl- und Gasindustrie, in Kraftwerken oder in der chemischen Industrie.
Um Brenner zu werden, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb statt. Während der Ausbildung lernen die Brenner alles über die Herstellung und Verarbeitung von Brennstoffen, den Betrieb und die Wartung von Brenneranlagen, die Kontrolle der Brennstoffqualität und die Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten.
Das Gehalt eines Brenners variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.