Gehalt eines Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d)

Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) sind für die Planung, Konstruktion und Entwicklung von Betriebsmitteln verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Unternehmen der produzierenden Industrie, wie z.B. im Maschinenbau, in der Automobilindustrie oder in der Lebensmittelindustrie.

Aufgaben eines Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d)

  • Planung und Konstruktion von Betriebsmitteln
  • Entwicklung von neuen Betriebsmitteln
  • Optimierung von bestehenden Betriebsmitteln
  • Erstellung von technischen Zeichnungen
  • Durchführung von Berechnungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie z.B. der Produktion und dem Vertrieb

Ausbildung und Qualifikation eines Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d)

  • Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Ingenieur im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion von Betriebsmitteln
  • Kenntnisse in CAD-Software
  • Kenntnisse in der Statik und Festigkeitslehre
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Gehalt eines Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d)

  • Das Gehalt eines Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region.
  • In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt eines Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) bei 55.000 Euro brutto pro Jahr.
  • Berufseinsteiger verdienen in der Regel zwischen 40.000 und 45.000 Euro brutto pro Jahr.
  • Erfahrene Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) können bis zu 70.000 Euro brutto pro Jahr verdienen.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Die höchsten Gehälter für Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) gibt es in Baden-Württemberg und Bayern.
  • Die niedrigsten Gehälter für Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) gibt es in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.

HARTING Electric Stiftung Co. KG
Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d)
HARTING Electric Stiftung Co. KG
  • Handwerk
  • 11.09.2025
  • 32369 Rahden
Stellenbeschreibung HARTING steht für starke Verbindungen - rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber Verbinden wir rund 6. 000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund ...
Job anzeigen