Gehalt eines Baumaschinenmeisters (m/w/d)
Baumaschinenmeister sind für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Baumaschinen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Bauunternehmen, Steinbrüchen oder anderen Betrieben, die Baumaschinen einsetzen.
Aufgaben eines Baumaschinenmeisters
- Wartung und Reparatur von Baumaschinen
- Instandhaltung von Baumaschinen
- Erstellung von Wartungsplänen
- Überwachung von Wartungsarbeiten
- Schulung von Mitarbeitern in der Wartung und Reparatur von Baumaschinen
- Erstellung von Berichten über die Wartung und Reparatur von Baumaschinen
Ausbildung und Qualifikation eines Baumaschinenmeisters
- Ausbildung zum Baumaschinenmechaniker
- Weiterbildung zum Baumaschinenmeister
- Mehrjährige Berufserfahrung als Baumaschinenmechaniker
- Gute Kenntnisse in der Hydraulik, Pneumatik und Elektrotechnik
- Gute Kenntnisse in der Arbeitssicherheit
- Führerschein der Klasse CE
Gehalt eines Baumaschinenmeisters
Das Gehalt eines Baumaschinenmeisters variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.500 und 5.000 Euro brutto pro Monat.
Gehaltsliste für Baumaschinenmeister (m/w/d) in Deutschland
- Nordrhein-Westfalen: 4.000 - 5.000 Euro
- Bayern: 3.800 - 4.800 Euro
- Baden-Württemberg: 3.700 - 4.700 Euro
- Hessen: 3.600 - 4.600 Euro
- Niedersachsen: 3.500 - 4.500 Euro