Aufseher sind für die Überwachung und Kontrolle von Arbeitsabläufen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften verantwortlich. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter in der Produktion, im Bauwesen, im Gesundheitswesen und im öffentlichen Dienst.
Aufseher benötigen in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Bereich. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und Projektmanagement erforderlich. Einige Aufseher verfügen auch über einen Hochschulabschluss.
Das Gehalt eines Aufsehers variiert je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegt das Bruttogehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro pro Monat. In einigen Branchen, wie z.B. im Bauwesen, können Aufseher auch mehr als 6.000 Euro pro Monat verdienen.