Gehalt eines Arbeitnehmers (m/w/d)
Das Gehalt eines Arbeitnehmers (m/w/d) variiert je nach Beruf, Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung. In Deutschland gibt es zudem bundesweite Gehaltsunterschiede.
Gehaltsliste
- Beruf: Softwareentwickler
- Ausbildung: Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fach
- Qualifikation: Programmiersprachen, Datenbanken, Softwareentwicklungstools
- Gehalt: 45.000 bis 70.000 Euro pro Jahr
- Beruf: Ingenieur
- Ausbildung: Bachelor- oder Master-Abschluss in Ingenieurwesen
- Qualifikation: Technische Kenntnisse, CAD-Software, Projektmanagement
- Gehalt: 40.000 bis 60.000 Euro pro Jahr
- Beruf: Arzt
- Ausbildung: Medizinstudium
- Qualifikation: Facharztausbildung, Berufserfahrung
- Gehalt: 60.000 bis 100.000 Euro pro Jahr
- Beruf: Lehrer
- Ausbildung: Lehramtsstudium
- Qualifikation: Unterrichtserfahrung, pädagogische Kenntnisse
- Gehalt: 35.000 bis 50.000 Euro pro Jahr
- Beruf: Krankenschwester
- Ausbildung: Krankenpflegeausbildung
- Qualifikation: Berufserfahrung, Fachweiterbildungen
- Gehalt: 30.000 bis 40.000 Euro pro Jahr
Bundesweite Gehaltsunterschiede
- Bundesland: Bayern
- Gehalt: 45.000 bis 60.000 Euro pro Jahr
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Gehalt: 40.000 bis 55.000 Euro pro Jahr
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Gehalt: 35.000 bis 50.000 Euro pro Jahr
- Bundesland: Hessen
- Gehalt: 30.000 bis 45.000 Euro pro Jahr
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Gehalt: 25.000 bis 35.000 Euro pro Jahr