Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Mit der 48V Technologie lassen sich einerseits erhebliche Vorteile bei Verbrauch und Performance heben, andererseits ermöglicht sie auch die Umsetzung neuester Features und Komfortfunktionen im Gesamtfahrzeug. Das 48V Bordnetz ist ein zentraler Bestandteil dieses Systems und sorgt für die optimale Abstimmung der Einzelkomponenten und eine reibungslose Funktion des Gesamtsystems.
Das Team 48V Systeme beschäftigt sich mit der Systemauslegung und Systemtesting heutiger und zukünftiger 48V Systeme und deren Funktionssoftware. Fokus unserer Arbeit ist die Funktionsentwicklung, sowie die 48V Komponentenentwicklung (Riemen-Starter-Generator), als auch die Erprobung und Freigabe beider Themenfelder im Gesamtfahrzeug. Wir messen mit modernsten Mess- und Applikationstools direkt am Fahrzeug, um die Funktionalitäten der Komponenten zu überprüfen und so das gesamte 48V-System abzusichern.
Hierfür suchen wir Unterstützung bei der Messdatenerfassung und -auswertung.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Die Werkstudententätigkeit kann ab November 2025 beginnen.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).