Das Klinikum Schloß Winnenden mit 589 Betten und rund 1.100 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).
Wir verfügen über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Suchttherapie und Alterspsychiatrie.
- Unterstützung für Patient*innen und Angehörige bei der Bewältigung krankheitsbedingter sozialer Probleme
- Enge, fallbezogene Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen sowie mit externen Stellen und Einrichtungen und ambulanten Bezugspersonen
- Entwicklung von Lösungsansätze und Maßnahmen für die aktuellen Problemlagen der Patient*innen
- Koordinieren der sozialen Anschlussplanung mit bedarfsgerechten Wohn-, Betreuungs-, Unterstützungs- und Rehabilitationsangeboten.
- Aufsuchende Tätigkeit
- Entwicklung und Umsetzung von Gruppenangeboten
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
- Gute Kenntnisse des Rechts- und Sozialhilfesystems
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Patient*innen und ihren Angehörigen
- Belastbarkeit und Engagement
- Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
- Idealerweise Vorerfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Patient*innen und mit sozialpsychiatrischen Behandlungs- und Versorgungsstrukturen
Eine Stellenanzeige von Klinikum Schloß Winnenden