Die Schülke & Mayr GmbH ist ein traditionsreiches Hamburger Healthcare-Unternehmen und seit mehr als 130 Jahren führend in den Bereichen Infektionsprävention und Hygienelösungen. Unsere mehr als 1.000 Mitarbeitenden sind weltweit in den Kernbereichen Hygiene und Desinfektion tätig. Wir produzieren Medizinprodukte und Arzneimittel in Form von Desinfektionsmitteln und Antiseptika, aber auch Biozide, medizinische und kosmetische Hautpflegemittel und Systemreiniger. Damit bieten wir umfassenden Schutz vor schädlichen Keimen. Unsere Mission: Wir schützen weltweit Leben.
Du unterstützt tatkräftig den Operational Excellence Manager und die Führungskräfte im Bereich Industrial Operations bei der Umsetzung unserer Lean-Initiative.
Du erarbeitest Optimierungspotentiale anhand bewährter Lean-Methoden (u.a. DMAIC, SMED, Wertstromanalyse) und begleitest diese bei der Umsetzung.
Außerdem bist du ein wertvoller Teil unserer interdisziplinären Verbesserungsteams in der Produktion sowie Logistik, die du gegebenenfalls selbst in der Rolle des Projektleitenden führst.
Die Analyse und Interpretation von Produktionsdaten u.a. mithilfe von BI-Tools, sowie die Ableitung geeigneter Verbesserungsmaßnahmen steht ebenfalls auf der Agenda.
Du unterstützt bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Standards in unseren Produktionsbereichen (5S, Kanban, Centerlining)
Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik oder vergleichbare Studienrichtung
Spaß an Continuous Improvement, Lean Management bzw. TPM - am besten sogar erste Erfahrung rund um diese Themen
Versiert im Umgang mit MS Office
Bodenständiger, kommunikations- und organisationsstarker Teamplayer mit einem durchweg selbstständigen Arbeitsstil und großem Verantwortungsbewusstsein