- Vergütung: ein Gehalt nach Entgeltgruppe S 3 TVöD-SuE, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3.034,89 € und 3.744,14 € (monatlich, brutto / Vollzeit), SuE-Zulage (derzeit 130 € bei Vollzeit), Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- Vereinbarkeit: Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei Fünftagewoche) zuzüglich Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei, bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Entwicklung: interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
- Gesundheit: vielfältiges Angebot im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Sicherheit: vermögenswirksame Leistungen, garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- Rabatte: vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket für Tarifbeschäftigte und Corporate Benefits
- Unterstützung bei der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter Berücksichtigung von Diversität und Gleichberechtigung
- Beteiligung an der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit
- Ausführung von pflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorischen Tätigkeiten
- abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungshelfer*in, Krippenerzieher*in, Hortner*in oder in einem vergleichbaren Beruf
- ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern
Das macht Sie stark:
- Teamfähigkeit und Engagement
- eine selbstständige, zuverlässige und am Kind orientierte Arbeitsweise
Eine Stellenanzeige von Stadt Leverkusen