Die igus GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz im Großraum Köln. Als „Hidden Champion“ sind wir ein internationaler agierender Hersteller von technischen Produkten aus Hochleistungskunststoffen. Unsere Produkte sind vielseitig und lassen sich in über 50 verschiedenen Branchen wiederfinden, darunter in der Automobilindustrie, der Raumfahrt oder im 3D-Druck. Die Kommunikation zwischen unseren weltweit über 4.600 Mitarbeiter:innen ist persönlich und unkompliziert, denn alle sind per Du. Budgets kennen wir nicht, weil wir schnell und an die jeweilige Situation angepasst entscheiden. Wir schaffen unseren Erfolg über den Erfolg unserer Kunden - nachhaltig und schon bald CO2 - neutral.
Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft von igus: Digital · Innovativ · Nachhaltig
Standort: 51147 Köln
Start: ab sofort möglich
Dauer: 6 Monate
Zielgruppe: Studierende der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Informatik oder vergelichbar
- Inbetriebnahme von Automationsanlagen - inkl. Siemens SPS, Bildverarbeitungssoftware (Matrox/Zebra) und igus Robot Control (iRC)
- Durchführung von Funktionstests und Fehlerdiagnosen zur Sicherstellung der Anlagenqualität
- Unterstützung bei Wartung und Instandhaltung bestehender Automationssysteme
- Eigenständige Bearbeitung kleinerer IoT-Projekte: von der Lastenhefterstellung über die Konzepterstellung bis zur Umsetzung und Übergabe an interne Kunden
- Agiles Arbeiten mit Jira zur Projektverfolgung und Dokumentation
- Unterstützung bei LEAN-Projekten zur Optimierung von Prozessen und zur Behebung von Auditabweichungen
- Laufendes Studium im technischen Bereich (Bachelor/Master), idealerweise im Bereich Automatisierungstechnik, Data Science oder eines vergleichbaren Studium
- Interesse an Automatisierung, Robotik und IoT
- Erste Erfahrungen mit SPS-Programmierung (z. B. Siemens TIA Portal) von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamgeist und Lust auf Innovation
- Ausgeprägte Fähigkeit zur lösungsorientierten Analyse von technischen Problemen
- Eine langfristige Perspektive in einem dynamisch wachsenden, zukunftsorientierten Industrieunternehmen
- Homeoffice-Möglichkeiten, kostenlose Parkplätze, Urban Sports Club, regelmäßige Firmen- und Teamevents
- Eine kostenfreie Verpflegung in unseren Kantinen inklusive Obst, Getränken und Eis
- Zahlreiche Möglichkeiten und Unterstützung zur Entwicklung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Teilnahme an Lean-Schulungen
- Flache Hierarchien sowie eine offene und persönliche Kommunikationskultur in einem familiären Arbeitsumfeld
- Freiheiten für ein eigenverantwortliches Arbeiten