- Moderne Arbeitsumgebung: Tätigkeit in einem neuen und modernen Bildungsgebäude mit hervorragenden Möglichkeiten digital gestützter Lehre
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit
- Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel für Familien: Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
- Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Geförderte Fortbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
- Start mit System: Strukturiertes Onboarding
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
- Pädagogische und fachliche Leitung der Kurse in der OTA-Ausbildung
- Übernahme des theoretischen und praktischen Unterrichts
- Begleitung der Auszubildenden in den praktischen Einsatzgebieten
- Organisation, Planung und Evaluation von Lehrveranstaltungen
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der curricularen Ausbildungsstruktur
- Mitarbeit an umfassenden Schulentwicklungsprozessen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den Operationsdienst oder einer gleichwertigen Fachweiterbildung
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im OP-Bereich
- Ein abgeschlossenes oder begonnenes Studium der Pflegepädagogik (Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohe pädagogische Kompetenz in der Anwendung aktueller didaktischer Konzepte
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Kreativität, Engagement und Innovationsbereitschaft
Eine Stellenanzeige von Universitätsklinikum Bonn