„Besser Studieren“ ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt. Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung.
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)
im Bereich Elektrotechnik
Entgeltgruppe 11 TV-L | Kennziffer MIT 07/25
Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Management, Information, Technologie (MIT) am Campus Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 75 % unbefristet zu besetzen.
umfassen die wissenschaftliche Unterstützung in der Lehre und Forschung sowie allgemeine administrative Tätigkeiten:
- Unterstützung in der Lehre: Auswahl, Beschaffung sowie Aufbau von elektrotechnischen und elektronischen Komponenten, Prototypen und Laboraufbauten inkl. Einarbeitung in erforderliche Software/Programmiersprachen, Entwicklung von Lehrmaterialien, Organisation und Durchführung von Tutorien, Planung und Durchführung von Übungen und Hausarbeiten, Betreuung von Studierenden.
- Mitarbeit in Forschungsprojekten: Konzeption, Antragstellung, Durchführung und Auswertung von Experimenten, Mitarbeit an Abschlussberichten und Publikationen, Zusammenarbeit mit externen Partnern.
- Administrative Tätigkeiten: Verwaltung von Kostenstellenmitteln, Lizenzverwaltung, Planung von Laborpraktika und Exkursionen, Sicherheitsprüfungen, Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Studiengängen.
- Einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung, mindestens Bachelor/Diplom (FH); ein Masterabschluss ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, elektrischer Energietechnik, Halbleiterschaltungen und Automatisierungstechnik.
- Begeisterung für die Lehre, kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist und strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Weiterbildung, Flexibilität und Innovationsfreude.
Wünschenswert sind:
- Gute Kenntnisse in Bildverarbeitung, Machine Learning und Hochsprachenprogrammierung
- Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten
- Beschäftigung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung gemäß TV‑L
- Weiterbildungs- und Sportangebot
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.