Ausbildung zum/zur
Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft - Duales Studium (B.A.)

Angebotene Fachrichtung: Kommunalverwaltung

Standorte: Nienburg/Weser

Mitarbeiter: ca. 800 Azubis: 50

Ausbildungsstart: 01.08.2026

Bewerbungsschluss: 20.09.2025

Bewerbung: per Mail

Benötigte Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse

Schulabschluss: Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Tätigkeiten: in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung, z.B. Umweltrecht

Du passt perfekt zu uns, wenn Du:
bereit bist, Dich engagiert und motiviert den Aufgaben einer modernen Kreisverwaltung zu stellen

Das zeichnet unsere Ausbildung aus:
ein praxisnahes und zukunftssicheres duales Studium, in dem man die verschiedenen Bereiche der Kreisverwal-Kreisverwaltung kennenlernt. Weiterhin wird diese Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet.

tung kennenlernt. Weiterhin wird diese Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet.

Innerbetriebliche Perspektiven: Übernahme in ein Beamtenverhältnis, breitgefächerte Einsatzmöglichkeiten, Führungsaufgaben möglich

Ausbildungsvergütung:
Nach dem Niedersächsischem Besoldungsgesetz (NBesG)

Hochschule:
Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (Hannover)

Deine Ansprechpartnerin:
Adeline Eisner

Landkreis Nienburg
Kreishaus am Schloßplatz
31582 Nienburg
Tel. 05021 967-533
zukunft@kreis-ni.de
www.lk-nienburg.de

Celina Busse, (22) aus Rehburg-Loccum,
Kreisinspektoranwärterin im 3. Studienjahr

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich habe mich für den Beruf entschieden, weil er vielfältige Aufgaben hat, die sowohl Bürotätigkeiten als auch Außeneinsätze umfassen. Außerdem bietet er gute Karrierechancen und somit auch die Chance, Verantwortung zu übernehmen.

Warum hast du dich hier beworben? Ich habe mich hier beworben, weil der Landkreis viele unterschiedliche Fachbereiche hat, wodurch man schon in der Ausbildung viele Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche sammeln kann. Dazu kommt, dass der Landkreis ein sicherer Arbeitgeber ist und flexible Arbeitszeitmodelle anbietet.

Was gefällt dir besonders gut an deinem Studium? Mir gefällt insbesondere die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis besonders gut, weil ich in der Praxis das in der Theorie Gelernte anwenden kann. Auch gefällt mir der Umgang untereinander besonders gut, wie z. B. die große Hilfsbereitschaft. Zudem wird einem schon in der Ausbildung viel Vertrauen und Verantwortung geschenkt. Gut ist auch, dass ich durch die Fremdausbildung noch andere Verwaltungsstrukturen kennenlernen kann.

Was war dein bisher schönstes Erfolgserlebnis? Mein schönstes Erfolgserlebnis war bisher, die Zukunftstage mit zu organisieren und umzusetzen, da am finalen Tag alles geklappt hat und die Kinder alle glücklich und begeistert waren.

Einige Nachwuchskräfte im 3. Ausbildungsjahr.

www.azubify.de

Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung, z.B. Umweltrecht;...

Eine Stellenanzeige von Jobblitz.de
Landkreis Nienburg

Landkreis Nienburg

Landkreis Nienburg

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    02.09.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    02.12.2025

  • Arbeitsort

    31582 Nienburg Weser

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
31582 Nienburg Weser

Weitere Jobs der Firma Landkreis Nienburg in der

Landkreis Nienburg
  • Verwaltung
  • 02.09.2025
  • 31582 Nienburg Weser
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter m/w/d Angebotene Fachrichtung Kommunalverwaltung Standorte Nienburg/Weser Mitarbeiter ca. 800 Azubis 50 Ausbildungsstart 01. 08. 2026 Bewerbungsschluss 20. 09. 2025 Bewerbung per Mail Benötigte Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, ...
Job anzeigen
Ausbildung zum/zur Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft - Duales Studium B. A. Angebotene Fachrichtung Kommunalverwaltung Standorte Nienburg/Weser Mitarbeiter ca. 800 Azubis 50 Ausbildungsstart 01. 08. 2026 Bewerbungsschluss 20. 09. 2025 Bewerbung per Mail Benötigte ...
Job anzeigen