Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2026 zwei Ausbildungsplätze als

Fachangestellte/-r (m/w/d) für Bäderbetriebe

Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz.

Die praktische Ausbildung findet im neuerbauten Badepark Berenbostel statt, unterstützt von theoretischem Unterricht in der berufsbildenden Schule BBS 3 der Region Hannover.

Weitere Informationen zur BBS 3 erhältst Du hier: www.bbs3-hannover.de.

Zusätzliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter: www.berufenet.arbeitsagentur.de.

Ausbildungsinhalte

Du lernst, den Badebetrieb verantwortungsvoll zu beaufsichtigen. Weiterhin betreust Du die Badegäste und führst Schwimm- und Fitnesskurse durch. Außerdem bist Du für die Pflege und Wartung der technischen Anlagen und die ständige Kontrolle der Wasserqualität zuständig und sorgst für die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit.

Einstellungsvoraussetzung

  • Mindestens ein guter Hauptschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
  • Gute Schwimmfähigkeiten
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Das Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren besteht aus einem theoretischen sowie praktischen Test (Schwimm- und Tauchübungen) und einem Auswahlgespräch.

Ausbildungsvergütung

Ein tarifliches Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und beträgt zurzeit im

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

Darüber hinaus besteht ein tariflicher Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Hinzu kommt eine Einmalzahlung bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00€.

Bereichere unser buntes Kollegium

Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion beziehungsweise Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Dein Kontakt

Für Fragen und Informationen fachlicher Art steht Dir Ulrike Schäfer unter der Telefonnummer 05131 707-762 zur Verfügung und bei Fragen rund um das Ausbildungsverhältnis steht Dir Sarah Faber (Ausbildungsleitung) unter der Telefonnummer 05131 707-511 zur Verfügung.

Bewerbungskennziffer

AUS014

Bewerbungsschluss

20. Oktober 2025

Bewerbungsform

ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)

Stadt Garbsen

Stadt Garbsen

Stadt Garbsen

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    15.09.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    15.12.2025

  • Arbeitsort

    30823 Garbsen

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
30823 Garbsen

Weitere Jobs der Firma Stadt Garbsen in der

Stadt Garbsen
  • Sonstige
  • 15.09.2025
  • 30823 Garbsen
Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2026 zwei Ausbildungsplätze als Fachangestellte/-r m/w/d für Bäderbetriebe Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Die praktische Ausbildung findet im neuerbauten Badepark Berenbostel statt, unterstützt ...
Job anzeigen
Stadt Garbsen
  • Sicherheit
  • 15.09.2025
  • 30823 Garbsen
Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz als Straßenwärter/-in m/w/d Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Die berufspraktische Ausbildung findet bei den Servicebetrieben der Stadt Garbsen statt. Der ...
Job anzeigen
Stadt Garbsen
  • Landwirtschaft
  • 15.09.2025
  • 30823 Garbsen
Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz als Gärtner/-in m/w/d der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Die berufspraktische Ausbildung findet in den Servicebetrieben der Stadt ...
Job anzeigen
Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/-in m/w/d der Fachrichtung Systemintegration in der Schul-IT Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Die berufspraktische Ausbildung findet in der Abteilung ...
Job anzeigen