- Die Schulung findet montags bis freitags in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichten zusammen
- Insgesamt dauert deine Schulung 3 bis 4 Monate
- Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden wohnortnah statt
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
Nach deiner Schulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Auf Anweisung des Fahrdienstleitenden steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter auf kleinen und mittleren Stellwerken
- In deiner Verantwortung liegt zudem die Fahrwegprüfung, Gleisfreimeldung, Räumungsprüfung und Zugbeobachtung, sowie die regelwerkskonforme Dokumentation betrieblicher Handlungen
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, dem Fahrdienstleitenden und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
- Die Kontrolle und Überwachung sowie die Regelung der Schienenwege und die Sperrung der Gleise bei Störungen runden dein spannendes Aufgabenfeld ab
Eine Stellenanzeige von DB Zeitarbeit GmbH